
Willkommen
Unser Architekturbüro SR-Architekten (Reichert + Küting) wurde 1959 unter dem Namen Architekturbüro Schumann + Hartig Architekten in Hannover gegründet. Seit mehr als 60 Jahren und mit viel Erfahrung sind wir in der Planung und Realisierung von Neubau-, Sanierungs- bzw. Modernisierungsprojekten tätig. Unser Leistungsspektrum umfasst Architektenleistungen aller Leistungsphasen nach HOAI.
Planungs- und Bauaufgaben in einem ganzheitlichen Prozess wirtschaftlich, gestalterisch und bautechnisch erfolgreich umsetzen – von der Idee bis zum Detail. Zusammenhalt, Zielstrebigkeit & transparente Kommunikation sind uns wichtig.
Gemeinsam gute Architektur erfolgreich verwirklichen – das ist unser Ziel.

Innenstadt Wildeshausen Städtebaulicher Wettbewerb 1986 1. Preis Die Aufgabe bestand in der Neuorganisation des Ortskerns mit historischem Rathaus, Marktplatz und neuem Baublock Burgstraße / kleine Straße. Der Neubau sollte neben der öffentlichen Verwaltung Gewerbeflächen im Erdgeschoss vorhalten, um eine langfristige Nutzungsmischung im Innenstadtbereich zu ermöglichen. Die Gebäudeform entwickelt sich aus dem historischen Stadtgrundriss und schreibt […]

Moot Court, Leibniz Universität Hannover Moot Courts sind simulierte Gerichtsverhandlungen, in denen Studierende einen fiktiven Fall unter realen Bedingungen im internationalen Wettbewerb mit anderen Fakultäten verhandeln. Der im Gebäude 1501 beherbergte Gerichtssaal mit Regiekabine, Warte- und Nebenräumen wurde im nur 2,60 m hohen Keller des denkmalgeschützten „Conti Campus“ eingerichtet. Hierfür musste der Kellerbereich trockengelegt, energetisch […]

Umbau und Erweiterung Grundschule Fuhrberg Architektenwettbewerb 1. Preis Die Idee war der maßstäbliche Weiterbau der bestehenden Anlage in Form und Materialität, im Wechsel von trauf- und giebelständigen Satteldächern. Zwei neue Gebäudeflügel umschließen räumlich den inneren Pausenhof, um den Schülern eine gewisse Geborgenheit zu vermitteln und gleichzeitig die Aufsicht zu erleichtern. Die neue zentrale Pausenhalle mit […]

Seniorenwohnheim Ronnenberger Hof Nach einem Brandschaden wurde der ehemalige „Ronnenberger Hof“ entkernt, stabilisiert und neu ausgebaut. Die rückseitigen Anbauten wurden abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt. Der gläserne Zwischenbau mit zentralem Eingang verbindet die beiden Baukörper. Ein Durchladeaufzug überbrückt die unterschiedlichen Ebenen im vier Meter ansteigenden Geländeverlauf. Die Gestaltung und Ausstattung der 20 barrierefreien Wohnungen […]

Stadtschule Lübbecke Architekten-GU-Wettbewerb 2. Preis Der Neubau bildet mit dem vorhandenen Schultrakt und der Sporthalle einen dreiseitig umschlossenen Pausenhof mit Öffnung zur Freisportanlage. Der dreigeschossige, kompakte Baukörper ist funktionsgerecht gegliedert in zwei Obergeschosse mit den allgemeinen Unterrichtsräumen und das Erdgeschoss mit den Sonderfunktionen Eingangs- und Pausenhalle, Aula, Mensa und Verwaltung. Die eingezogene Erdgeschosszone und der […]

Kreissparkasse Melle Architektenwettbewerb 1. Preis Der dreigeschossige Neubauflügel am Inselweg bildet mit den Altbauten von 1935, 1960 und 1970 einen straßenbegleitenden U-förmigen Baublock, der die neue zweigeschossige Kundenhalle umfasst. In Kontrast zu den strengen steinernen Straßenfronten öffnet sich die Kundenhalle zur rückseitigen Grünfläche mit einer frei geformten Glasfassade. Galerie und Glasdach der Kundenhalle folgen dem […]

Innenstadt Bremervörde Städtebaulicher Wettbewerb 1981 1. Preis Die Aufgabe bestand in der städtebaulichen Neuordnung der Innenstadt mit Verkehrsberuhigung und Neubau des Rathauses mit Rathausplatz. Rathaus und Rathausplatz ordnen sich in das historisch rechtwinklige Straßenraster ein. Der dreigeschossige winkelförmige Verwaltungstrakt umschließt mit der gegenüberliegenden Bebauung räumlich den Rathausplatz. Der in den Platz gerückte zweigeschossige Parlamentarische Bereich […]